EBM – Klausenerweg
Hannover
2014 – 2019

Der stadtplanerischen Zielsetzung folgend, anstelle der Schaffung von Satellitenquartieren am Stadtrand vorhandene Strukturen zeitgemäß zu ergänzen und nachzuverdichten, entstehen im Süden Hannovers unweit des Messegeländes 9 Wohneinheiten im geförderten Wohnungsbau. Die Gestaltungsprinzipien der Zeilenbauten der 50er Jahre, die den Stadtteil Mittelfeld prägen, werden in dem neuen Ergänzungsbau aufgenommen und zeitgemäß interpretiert. Eingeschnittene Loggien, subtile Faschen und Glattputzflächen sowie der Verzicht auf die Ausbildung eines Dachüberstandes unterstreichen die monolithische Wirkung der Gebäude, ohne dabei die Ursprünge und Wesenszüge des Quartiers zu verleugnen. Da alle Wohnungen barrierefrei oder rollstuhlgerecht sind, kann zudem ein dringender Bedarf vor Ort gedeckt werden, der in den Bestandsstrukturen nicht abbildbar ist.

Projektdaten:
Typologie: Wohnbauten
Bauherrschaft: Gesellschaft für Bauen und Wohnen Hannover mbH (GBH)
Leistungsphasen: 1 – 4
Leistungsphasen: 5 – 8 (iwb Ingenieurgesellschaft)
Projektleitung: Elias Fuchs
Tragwerk: Dr. Grossert Planungs GmbH, Braunschweig
Freiraum: iwb Ingenieurgesellschaft, Braunschweig
TGA: iwb Ingenieurgesellschaft, Braunschweig
Energie: iwb Ingenieurgesellschaft, Braunschweig
Brutto - Grundfläche: 1.315 m²
Fotos: Marc Rodenberg

PASL GmbH


Planungsbüro für Architektur, Stadt und Landschaft
Sachverständige
in Hannover

Am Kleinen Felde 1
30167 Hannover

T: +49 (0) 511 93 66 59 00
@: info@pasl.de
©2023 PASL GmbH